Authors: Förster-Ruhrmann, Ulrike; Beule, Achim; Becker, Sven; Chaker, Adam M.; Huppertz, Tilman; Hagemann, Jan H.; Hoffmann, Thomas Karl; Dazert, Stefan; Deitmer, Thomas; Wrede, Holger; Schlenter, Wolfgang W.; Welkoborsky, Hans Jürgen; Wollenberg, Barbara; Olze, Heidi; Rudack, Claudia; Sperl, Annette; Casper, Ingrid; Dietz, Andreas; Wagenmann, Martin M.; Zuberbier, Thorsten; Bergmann, Karl Christian; Bedbrook, Anna; Bousquet, Jean J.; Bachert, Claus; Bergmann, Christoph; Klimek, Ludger
Venue: Laryngo-Rhino-Otologie
Type: Publication
Abstract: ZusammenfassungHintergrund Die chronische Rhinosinusitis mit Nasenpolypen (CRSwNP) ist eine multifaktorielle entzündliche Erkrankung, oftmals auf der Grundlage einer Typ-2-Inflammation. Für die Behandlung von Patienten mit einer schweren Ausprägung ohne ausreichendes Ansprechen auf die Standardtherapie mit topischen nasalen Steroiden und/oder Zustand nach endonasaler Operation sind als Biologika aktuell Dupilumab und Omalizumab für die Therapie zugelassen. Nachdem wir in einer früheren Publikation für Dupilumab bereits entsprechende Hinwe...
(read more)
7.0800596E-9
3.352983E-9
5
5
0
17
Loading (it may take a couple of seconds)...
Loading (it may take a couple of seconds)...
Loading (it may take a couple of seconds)...
Loading (it may take a couple of seconds)...