2021 •
Corona und die veränderte Wahrnehmung der Stadt
Authors:
Jürgen Oßenbrügge
Abstract:
Die COVID-19-Pandemie und die mit ihr verbundenen Masnahmen zur Eindammung haben weitreichende Effekte auf das Arbeitsleben, den Besuch von Bildungs- und Versorgungseinrichtungen, kulturelle Veranstaltungen und die offentlichen Raume. Auch die Nutzung des unmittelbaren Wohnumfeldes fur Spaziergange, die Spielplatze, Parks und andere Erholungs- und Treffpunkte sind betroffen. Gewissermasen uber Nacht verfluchtigen sich damit die Vorteile der vielfaltigen Gelegenheiten, Besuchs- und Kontaktmoglichkeiten, die wir als Bewohner von Stadten zu genies (...)
Die COVID-19-Pandemie und die mit ihr verbundenen Masnahmen zur Eindammung haben weitreichende Effekte auf das Arbeitsleben, den Besuch von Bildungs- und Versorgungseinrichtungen, kulturelle Veranstaltungen und die offentlichen Raume. Auch die Nutzung des unmittelbaren Wohnumfeldes fur Spaziergange, die Spielplatze, Parks und andere Erholungs- und Treffpunkte sind betroffen. Gewissermasen uber Nacht verfluchtigen sich damit die Vorteile der vielfaltigen Gelegenheiten, Besuchs- und Kontaktmoglichkeiten, die wir als Bewohner von Stadten zu geniesen gewohnt sind. (Read More)
We have placed cookies on your device to help make this website and the services we offer better. By using this site, you agree to the use of cookies. Learn more